Die beste Übertragungsfolie

Übertragungsfolie oder Übertragungspapier?

Ihr seid ganz am Anfang eurer Sticker-Karriere und seid euch noch nicht so sicher welche Übertragungsfolie die Beste ist?

Wir zeigen euch unsere Lieblinge!

Angefangen haben wir wie die meisten Beginner mit einer relativ günstigen Übertragungsfolie oder Übertragungspapier, was besonders bei kleinen Stickern probleme bereitet!

Wofür benötigt man Übertragungsfolie oder Übertragungspapier?

Damit ihr einen erstellen Aufkleber überhaupt auf das zu beklebende Medium bekommt, beötigt ihr Übertragungsfolie oder Übertragungspapier. Dies funktioniert, da die Klebekraft der Übertragungsfolie / des Übertragungspapiers geringer ist als die Klebekraft des Stickers. Ihr Rakelt die Folie / das Papier einfach auf den entgitterten Aufkleber auf und Rakelt anschließend beides zusammen auf das zu beklebende Medium. Anschließend zieht ihr vorsichtig das Übertragungsmedium vom Untergrund ab (am Besten in einem sehr spitzen Winkel!) 

Was ist jetzt überhaupt der Unterschied zwischen Übertragungsfolie und Übertragungspapier und welches benötige ich für welche Anwendung?

Es gibt leider besonders für Anfänger eine riesige Anzahl verschiedener Übertragungsmedien – deswegen möchten wir euch einige Tipps geben, welches Medium für welche Anwendung am geeignetsten ist und was man beachten sollte.

Was ist Übertragungsfolie?

Eine Übertragungsfolie ist meistens relativ durchsichtig und haben den großen Vorteil beim Aufkleben sehen zu können wo das Motiv hingeklebt wird. Jedoch haben diese Folien oft Probleme in der Hanhabung bei Nassverklebungen.

Innerhalb der Übertragungsfolien gibt es unterschiede bezüglich ihres Einsatzzwecks:

  • dünne Übertragungsfolie
    ist für die meisten Anwendungen geeignet Übertragungsfolie mit guter Formstabilität.
  • dicke Übertragungsfolie
    besonders geeignet für große Beklebungen, da sie einfach viel stabiler ist als die dünne Variante
  • hitzebeständige Übertragungsfolie
    wie der Name schon fast erkennen lkässt ist sie besonders für die Veredelung von Textilien geeignet (Bügeleisen oder Transferpresse)

 

Was ist Übertragungspapier?

Anders als die meisten Folien sind Übertragungspapiere nicht durchsichtig, sie haben also den Nachteil, dass man nicht genau sehen kann wo man etwas verklebt. Für einfache Anwendungen, ohne genaue Positionierung eignen sie sich aber hervorragend

Die herausragende Eigenschaft des Übertragungspapiers ist seine Wasserdurchlässigkeit. Damit ist es die erste Wahl bei Nassverklebungen – das Wasser kann schneller durch die Poren des Übertragungspapiers verdunsten und der Aufkleber ist sehr schnell trocken und fertig.

Bei Übertragungspapier gibt es vor allen Dingen unterschiede in der Klebkraft

  • standard Übertragungspapier mit leichter Klebkraft
    ist für die Meisten Anwendungen geeignet
  • Übertragungspapier mit starker Klebkraft
    ist besonders da geeignetDas richtige Material, wenn die zu übertragende Klebefolie auf dem standard Papier Tape nicht ausreichend haftet (z. B. Chromfolien).
  • Übertragungspapier mit einem Langzeitkleber
    Sollten Aufkleber nicht sofort aufgebracht werden und noch einige Zeit bei euch oder den Kunden verweilen ist dieses Übertragungspapier besonders geeignet. Sie sorgen z.B. dafür, dass sich die Ränder nicht ablösen und keine Blasen unter dem Sticker entstehen.
  • Spezial-Übertragungspapier für Wandtattoos 
    aufgrund seiner sehr geringen Klebkraft ist dieses Übertragungspapaier besonders dafür geeignet  Wandtattoos auf Tapete oder nicht so widerstandsfähige Materialien zu kleben. Übertragungspapier mit höhere Klebkraft würde dafür sorgen, dass sich Tapetenstücke mitlösen würden – und das wäre nicht so vorteilhaft. 

Die Meisten Papiere und Folien gibt es in den Standardbreiten 50cm, 100cm und weiteren Breiten bei Längen zwischen 50-100m

 

Besonders Praktisch (vor allem wenn man alleine arbeiten muss) für das Aufbringen von Übertragungspapier oder Übertragungsfolie eignen sich Folienspender, die es bei allen Fachhändlern zu kaufen gibt. Damit lassen sich auch große Aufkleber einfach mit Transferpapier oder Transferfolie bekleben.

Hat man nicht das Glück einen Spender sein eigen nennen zu können, kann man einen einfachen Trick anwenden:

Legt das Übertragungspapier mit der Klebeseite nach oben auf euren Tisch oder den Boden und legt den Aufkleber daruf, so geht es unserer Meinung auch viel einfacher und schneller als andersherum :)