Habt ihr euch schon mal gefragt für was die unterschiedlichen Grad-Zahlen der Schneideplotter Messer stehen?
Erfahrt es in unserem Schneideplotter Messer Test!
Das richtige Schneideplotter Messer ist unserer Meinung nach (nach der richtigen Einstellung des Plotters) die entscheidende Komponente für einen sauberen Schnitt und einfaches Entgittern.
Ich werde oft gefragt was um Himmels willen es sich mit der Winkelgröße an einem Schneideplotter-Messer auf sich hat. Deswegen gebe ich euch hier ein paar Informationen dazu.
Ein Schneideplotter Messer sieht ungefähr so aus:
Die Messerklinge ist an ihrem unteren Ende abgeschrägt und geschliffen. Das Messer ist frei drehbar im Messerhalter gelagert, so dass es sich je nach Bewegung des Schneidekopfes in die korrekte Richtung dreht (und somit auch schneidet).
Dieser Mechanismus geht aber nur solange korrekt von statten, bis das zu schneidende Medium nicht zu dick ist!
Je dicker das zu schneidende Material ist, desto größer wird die Auflagefläche des Messers. Liegt dann irgendwann der Mittelpunkt des Messers nicht mehr über der Folie, sondern „in“ der Folie klappt die Richtungsänderung nicht mehr und das Schneideergebnis wirkt ausgefranst.
Hier kommen die verschiedenen Messerwinkel ins Spiel, denn ein Messer mit einem Winkel von 45° kann nur bis zu einer gewissen Materialdicke korrekt Schneiden. Bei einem 45°-Messer liegt der Drehpunkt etwas höher. Daraus resultiert, dass man dickere Materialien exakt zuschneiden kann. Nachteile gibt es aber leider auch bei den Messern mit spitzeren Schneidewinkeln. Da diese Messer schmälere Spitzen haben, können sie leichter brechen als Messer mit kleinerem Schneidewinkel und werden in der Regel schneller stumpf
Ein weiterer Nachteil besteht bei den größeren Schneidewinkeln darin, dass das Schneideplotter Messer im Medium mehr Auflagefläche hat als bei kleineren. Dadurch physikalisch bedingt ist auch die Kraft, die benötigt wird um das Messer zu bewegen, höher.
Man muss leider auch wieder für jedes Material die perfekte Symbiose von Messer, Schneidetiefe, Schneidegeschwindigkeit und Anpressdruck finden.
Gute Angebote von eBay für Ersatzmesser verschiedener Schnittwinkel finden Sie hier (mit einem Klick auf das Angebot werdet Ihr auf die Seite von eBay weitergeleitet):